Zeichnung
Kühnemund von Arnim auf dem Totenbett
Totenbild des im Alter von 18 Jahren bei einem Badeunfall umgekommenen Kühnemund von Arnims als liegendes Schulterstück in Profilansicht. Der Kopf ist in ein Kissen gebettet, Augen und Mund sind geschlossen. Er trägt ein Hemd mit weiten Ärmeln, seine nur bis zur Achsel wiedergegebenen Arme liegen über der Bettdecke, die bis auf Höhe des Schlüsselbeins hochgezogenen ist, die Matratze ist angedeutet. Von unbekannter Hand gezeichnet.
Provenienz: Aus dem Besitz von Bettines Tochter Armgart von Flemming geb. von Arnim (1821-1880). | Erworben 1960 aus dem Nachlass von deren Tochter Irene Forbes-Mosse geb. von Flemming (1864-1946), Chexbres (Kanton Waadt, Schweiz).
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-14212
- Maße
-
Blatt: 155 x 189 mm
- Material/Technik
-
Bleistift, stellenweise gewischt, auf Velinpapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Verso bez. u. li.: "Kühnemund von Arnim / 1817 - 1835" (Bleistift)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Porträt
Mann
Profilansicht
Schulterstück
Personendarstellung (Kunst)
Totenbild
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1835
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Gezeichnet von: Unbekannt. Datierung in Analogie zum Todesjahr Kühnemund von Arnims.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1835