Bestand
Finanzamt Döbeln (Bestand)
Geschichte: Das Finanzamt war 1990 für 39 Gemeinden und Städte zuständig. Diese Zahl hat sich durch Eingemeindungen bis 2008 auf 13 Gemeinden und Städte reduziert und bis 2013 auf 8 Orte
"Das Finanzamt Döbeln war zuständig für die Orte des ehemaligen Landkreises Döbeln bis zu dessen Auflösung 2008. Das Gebiet gehörte ab 1. August 2008 zum Landkreis Mittelsachsen der Landesdirektion Chemnitz." (Aus Kurzbeschreibung STAL, 2020). Die Unterlagen des Finanzamtes Döbeln in Zuständigkeit des Staatsarchivs Leipzig bis 2008 sind im Bestand 22190 archiviert.
Das Finanzamt Döbeln ist ab 2008 für die Bockelwitz, Döbeln, Ebersbach, Großweitzschen, Hartha, Leißnig, Mochau, Niederstriegis, Ostrau, Roßwein, Waldheim, Ziegra-Knobelsdorf und Zschatz-Ottewig zuständig.
Das Finanzamt Döbeln ist ab 2013 für die Orte Döbeln, Großweitzschen, Hartha, Leißnig, Ostrau, Roßwein, Waldheim und Zschatz-Ottewig zuständig. (Stand Dez. 2020)
Inhalt: Geschäftsverteilungspläne 2008-2018.-
Ausführliche Einleitung: Vorgängerbestand 22190 Finanzamt Döbeln
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33490
- Umfang
-
0,10 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.03 Finanzen >> 05.03.03.02 Finanzämter
- Bestandslaufzeit
-
2008 - 2018
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 2008 - 2018