Skulptur (visuelles Werk)
Tarquinius und Lucretia
Der stehende Tarquinius umfasst mit dem linken Arm die auf einem Podest sitzende Lucretia. Sie streckt ihm abwehrend die Rechte entgegen, er bedroht sie mit dem Schwert in der Rechten. Beide Figuren sind unbekleidet.
- Standort
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Sammlung
-
Skulpturensammlung (SKS)
- Inventarnummer
-
5032
- Maße
-
Höhe: 40 cm
Tiefe: 23,5 cm
Breite: 30,5 cm
- Material/Technik
-
Bronze
- Klassifikation
-
Figurengruppe (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Italien
Florenz
- (wann)
-
letztes Viertel 17. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulptur (visuelles Werk)
Beteiligte
Entstanden
- letztes Viertel 17. Jahrhundert