Urkunden

810

Regest: Arnold Reicken, Vikar und Rektor der Schule in Beckum, und seine Schwester Jungfer Katharina Reicke überlassen Arnold Hermann Detten, münsterschen Richter und Gografen, zwei Obligationen über 200 Reichstaler, die auf Zeller Önckhauß, Kirchspiel Beckum, lauten: 1625 März 29 und 1626 Mai 11. Notariatsinstrument des Johannes Melchior Höbingh.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 810
Formal description
Ausfertigung, Foliobogen, Signet, durch Schnitte kassiert.

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 810

Context
Stadt Beckum Urkunden
Holding
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Date of creation
1705 Dezember 2

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1705 Dezember 2

Other Objects (12)