Urkunden

810

Regest: Arnold Reicken, Vikar und Rektor der Schule in Beckum, und seine Schwester Jungfer Katharina Reicke überlassen Arnold Hermann Detten, münsterschen Richter und Gografen, zwei Obligationen über 200 Reichstaler, die auf Zeller Önckhauß, Kirchspiel Beckum, lauten: 1625 März 29 und 1626 Mai 11. Notariatsinstrument des Johannes Melchior Höbingh.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 810
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Foliobogen, Signet, durch Schnitte kassiert.

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 810

Kontext
Stadt Beckum Urkunden
Bestand
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Laufzeit
1705 Dezember 2

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1705 Dezember 2

Ähnliche Objekte (12)