- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
BAudran I AB 3.19
- Maße
-
Höhe: 278 mm (Blatt)
Breite: 361 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Consummatum est. ... tout est consomé. [Inschrift]; Poussin pinxit [Künstler]; aParis chez Audran rue S. Iacques aux 2. Piliers d'or avec privil. du Roy. [Verlegeradesse, Privileg]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von N. Poussin 1644-46 (Connecticut, Hartford, Wadsworth Atheneum Museum of Art (Inv. Nr. 1935.422))
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus am Kreuz
Kreuz
Kreuzigung
Pferd
Reiter
Soldat
Leiter
Speer
Kreuzaufrichtung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1677-1703
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1677-1703