Druckgraphik

Moise tiré des eaux du Nil par la fille de Pharaon [Rettung des Moses]

Urheber*in: Poussin, Nicolas; Poussin, Nicolas; Audran, Girard; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GAudran AB 3.12
Maße
Höhe: 261 mm (Blatt)
Breite: 359 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Moise tiré des eaux du Nil par la fille de Pharaon.; Moises filiae Pharaonis jussu de Nili aquis eductus. [Inschrift]; N. Poussin pinxit [Künstler]; a Paris chez G. Audran rue S. Jacques aux 2 piliers d'or [Verlegeradresse]; avec privilege du Roy [Privileg]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 97.288
hat Vorlage: Nach dem Gemälde "The Finding of Moses" von N. Poussin, 1651 (London, The National Gallery (Inv. Nr. NG6519))

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ägypten
Fluss
Frau
Dienerin
Korb
Säugling
Pharao (Tochter des)
Flussgott
Auffindung
Ufer

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1660-1703

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1660-1703

Ähnliche Objekte (12)