Kirche (Gebäude)
Katholische Kirche Sankt Johannes der Täufer, Sapieżyszki, Litauen
Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: Nationales Kulturdenkmal (Aktuelle Funktion), römisch-katholische Pfarrkirche (Historische Funktion)
Stil: Gotik
- Standort
-
Sapieżyszki, Litauen
- Material/Technik
-
Backstein
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Vilkaviškio vyskupija Zuständige Einrichtung: Zapyškio Šventojo Jono Krikštytojo parapija
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Abbildung: Zapyškis, Senoji Šventojo Jono Krikštytojo bažnyčia, Gesamtansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Zapyškis, Senoji Šventojo Jono Krikštytojo bažnyčia, Südseite, Lichtbild
hat Abbildung: Zapyškis, Senoji Šventojo Jono Krikštytojo bažnyčia, Westfassade, Lichtbild
Literatur: Kultūros vertybių registras, in: kvr.kpd.lt;
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
bis 1578
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Sapiega, Povilas (Stifter)
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche (Gebäude)
Beteiligte
- Sapiega, Povilas (Stifter)
Entstanden
- bis 1578