Archivale
Hohenlohe-Oehringen, Luisa Amöna persönl. Daten: geborene Herzogin zu Schleswig-Holstein-Norburg, geb. 15.01.1642 in Norburg, gest. 11.06.1685 in Öhringen, Beisetzung: 10.07.1685 in der Öhringer Stiftskirche, verh. 28.08.1665 Johann Friedrich Graf von Hohenlohe-Oehringen in Neuenstein, Herzogin. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur Fo 96 E, Folioformat 96, Predigt bei Bestattung: Christoph Laurentius Meelführer, Superintendent, Hof- und Stiftsprediger, Personalia, Johann Georg Dreher, J.U.Lic., Kanzleirat, Lehensrat, Epicedia: Georg Hanselmann, der jungen Herrschaft Informator, F.C., J.E., C.L., G.v.H.v.G.H.Z.L.v.C., S.C., C.L., M.C.A., A.F., G.v.H.v.G.F.Z.L.V.C., Johann Georg Dreher, Consil. in Öhringen, Philipp Martin Kieffer, Stadtpfarrer zu Öhringen, Johann David Seufferheldt, Archidiakon, Georg Gebhard, Pfarrer zu Forchtenberg, Wolffgang Christoph Seyboldt, Stadtpfarrer zu Weikersheim, Johann Jacob Ludwig, Rektor der Schule zu Öhringen, zwei Sterbelieder, Kupferstich: 39 x 32 cm, Luisa Amöna von Hohenlohe-Oehringen im Kreise ihrer Familie. Im Hintergrund Schloß, Stiftskirche und Marktplatz zu Öhringen. Familienwappen Hohenlohe und Schleswig vorn links und rechts. Oben über den Wolken Jesus Christus mit Engelschar, Stecher: unbekannt, Wappen: vorhanden, Druck: Simon Dannenberger, Öhringen, 1685, S.1-64. Dubletten: 593 (Vorsign. Fo 96 EDa, Folioformat 96 Da), 594 (Vorsign. Fo 96 EDb, Folioformat 96 Db, ohne Kupferstich).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 90 Nr 165 *
- Umfang
-
1 Bd.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Leichenpredigten >> 1. Haus Hohenlohe >> 1.8. Hohenlohe-Oehringen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 90 Leichenpredigten
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale