Miniatur
Bildnis eines Offiziers
Hochovales, unter Glas gerahmtes Brustbild eines nach rechts gewandten, aber zum Betrachter blickenden Offiziers vor blaugrauem Hintergrund: Das ovale Gesicht ist bartlos, die hohe Stirn wird von kurzem krausem Haar eingerahmt, die Koteletten sind lang heruntergeführt. Über dem weißen Hemd trägt er einen blauen, zweireihigen Uniformrock mit rotem Kragen, der durch ein hellblaues Ordensband fast ganz verdeckt wird, über dem Herzen ist ein silberner Ordensstern befestigt, von der goldenen Epaulette der rechte Schulter hängen goldene Schnüre herab. - Auf der Rückseite befinden sich drei braune, von einem Perlenbesatz zusammengehaltene Haarlocken.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1200-1777-00
- Maße
-
Höhe: 6,1 cm (Rahmen, ohne Öse)
Breite: 5,1 cm (Rahmen)
Tiefe: 0,6 cm (Rahmen)
Maßstab: 1:1
- Material/Technik
-
Metall (feuervergoldet, Rahmen); Elfenbein (vermutlich); Perle; Haar; Gouachefarbe; Aquarellfarbe; Glas (Rahmen); Mischtechnik (vermutlich Aquarell und Gouache auf Elfenbein); Blau; Rot; Golden
- Klassifikation
-
Malerei (Objektgattung)
Bildende Kunst (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Kunstwerk
Offizier
erwachsener Mann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Braunschweig (mutmaßlich)
- (wann)
-
1. Hälfte 19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Miniatur
Entstanden
- 1. Hälfte 19. Jahrhundert