Archivale
Künstler des 19. Jahrhunderts
Enthält: Briefe von Maler Johan Nepomuk Schödlberger, Maler Josef Rebell, Maler Adolf Senff, Maler Joseph Karl Cogels, Maler Pierre Joseph Thys, Architekt Louis Verly und dem Maler Maurus Christoph Fuchs; Korrespondenz mit dem Kunsthaus Artaria und Fontaine in Mannheim, Prudent Voizot in Paris mit einer Skizze eines Armlehnsessels; Unterlagen zum Ankauf von Kunstwerken; Verzeichnis der Bilder, die leihweise an den Mieter Fernmeldetechnisches Zentralamt Darmstadt im Schloss Kleinheubach gegangen sind
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Nr. 699
- Umfang
-
1 Bü. (1 cm)
- Kontext
-
Haus- und Familiensachen >> Generation Fürst Karl Thomas (1783-1849) reg. 1814-1849 >> Fürst Karl Thomas (1783-1849) >> Persönliches und Familie
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Haus- und Familiensachen
- Indexbegriff Person
-
Cogels, Joseph Charles; Maler, 1786 - 1831
Fuchs, Maurus; Künstler, Maler, 1771 - 1848
Rebell, Joseph; Maler, Landschaftsmaler, 1787 - 1828
Schödlberger, Johann Nepomuk; Künstler, Maler, 1779 - 1853
Senff, Adolf; Maler, 1785 - 1863
Thys, Pierre Joseph; Maler
Verly, Louis; Architekt
Voizot, Prudent; Paris
- Indexbegriff Ort
-
Mannheim MA; Kunsthaus Artaria und Fontaine
- Provenienz
-
NL Fürst Karl
- Laufzeit
-
1823-1832 [1947]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- NL Fürst Karl
Entstanden
- 1823-1832 [1947]