Archivale

Bremelau: Verschiedene Akten, unter anderem Bittschriften, Abrechnungen, Inventare, Verbote

Enthält:
- Bittschrift des Schultheiß von Bremelau in Betreff des verstorbenen Pfarrers von Frankenhofen ("Franckenhoffen"), sine anno et dato, Korrespondenz darüber, 1745
- Abrechnung mit den Schuldnern des Heiligen zu Bremelau, 1652
- Inventar des verstorbenen Magdalena Künpferin, 1709
- Pronoterialschreiben des Vogts von Bremelau wegen des mit Mathias Mathes getanen Pferdekaufs, 1731
- verschiedene Klagen, Interventionsschreiben, Schuldforderungen und Korrespondenz über arrestierte Untertanen
- Verbot an die Schützen von Bremelau, Hunde mitzuführen, 1747
- Schreiben an den "Syndicum von Pflumern" wegen der "Ritterschaftlichen Zollfreiheit in dem Würtenbergischen", 1747

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 4 Nr. 136
Alt-/Vorsignatur
Dep. 30 Rep. VI Schubl. 21 Bremelau Lade 5 Faszikel 4

Kontext
Marchtal: Akten >> Bremelau
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 4 Marchtal: Akten

Laufzeit
1652-1747

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1652-1747

Ähnliche Objekte (12)