Archivale

Landtagswahlen Württemberg-Hohenzollern

Enthält: Verzeichnis der in den Landtag gewählten Abgeordneten, teilweise mit handschriftlichen Streichungen, Korrekturen und Ergänzungen; Mitglieder des Vorstands, Wahlordnung; Mandatsniederlegung Emil Niethammer, Dieter Roser; Ausübung des Abgeordnetenberufs; Wahl des 2. Vizepräsidenten des Landtags am 23. Juni 1948 (Dr. Leuze); Gerüchte um angebliche Doppelbezüge von Landtagspräsident Gengler; Aufhebung der Immunität des Abgeordneten Fritz Haux, Ebingen; Ausgemeindung der Gemeinden Aistaig und Altoberndorf

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 551
Alt-/Vorsignatur
401

Kontext
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 4. Landtag und Beratende Landesversammlung >> 4.1. Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Ort
Aistaig, Oberndorf am Neckar RW
Altoberndorf, Oberndorf am Neckar RW

Provenienz
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Laufzeit
1947-1949

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Entstanden

  • 1947-1949

Ähnliche Objekte (12)