Münze
Belgisch-Kongo: 1887
Vorderseite: LEOPOLD II R D BELGES SOUV DE L'ETAT INDEP DU CONGO - Bärtiger Kopf des Königs Leopold II. nach links. Umschrift. Unten die Signatur L WIENER.
Rückseite: 5 FRANCS // 1887 - Gekröntes Wappen mit Löwen als Schildhaltern, Umschrift. Auf dem Schriftband TRAVAIL ET PROGRES.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Leopold II. hatte 1879 den „Unabhängigen Kongostaat“ aus der von ihm entwickelten Association Internationale du Congo gebildet und 1884/85 von den Großmächten für tatsächlich unabhängig erklären lassen.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
- Inventarnummer
-
18205425
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 37 mm, Gewicht: 25.04 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, The Dollars of Africa, Asia & Oceania (1969) Nr. 10, G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 8.
- Klassifikation
-
5 Francs (BEF) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Afrika
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Tiere
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Belgien
Brüssel (Bruxelles)
- (wann)
-
1887
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1887
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1887/501
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1887