Schriftgut

Verschiedene dienstliche Bestimmungen und Festlegungen der Bezirksverwaltung Magdeburg

Enthält u.a.:
Direktive zur Absicherung des Staatsapparates im Bezirk. – Sicherung der Feierlichkeiten am 1. und 8. Mai. – Lage in der Landwirtschaft. – Richtlinie zur Verbesserung der Abwehrarbeit gegen die "politisch-ideologische Diversion" und "Untergrundtätigkeit". – Instruktion zur Verbesserung der Arbeit im Strafvollzug des Bezirkes. – Veränderung der Arbeitsweise innerhalb der Volkspolizei. – Arbeitsrichtlinie über die Durchführung der politisch-operativen Arbeit auf der Linie Strafvollzug. – Befehl Nr. 29/59 zur Sicherung der Feierlichkeiten des 10. Jahrestages der DDR. – Wahrung der Disziplin und Festigung der Arbeitsmoral. – Informationen zur Leitungstätigkeit, zur politisch-operativen Arbeit. – Dienstanweisung Nr. 2/59 zur Wachdienstvorschrift für die Untersuchungshaftanstalt des MfS. – Jahresabschluss 1958 und Aufgabenstellung für 1959.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Mgb BdL/1434
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Magdeburg, Büro der Leitung >> Büro der Leitung (BdL), MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg >> Büro der Leitung, MfS-BV Magdeburg >> 6 Dokumentenverwaltung >> 6.1 Dienstliche Bestimmungen und Festlegungen des MfS
Bestand
BArch MfS BV Mgb BdL BV Magdeburg, Büro der Leitung

Laufzeit
1959–1960

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1959–1960

Ähnliche Objekte (12)