Schriftgut
Verschiedene dienstliche Bestimmungen, Festlegungen v. a. der Bezirksverwaltung Magdeburg sowie Schulungsmaterial
Enthält u.a.:
Struktur der Abt. V bzw. Strukturänderungen - Festlegungen zur Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung bzw. eines Interzonenpasses. – Sicherung diversionsgefährdeter Stellen. – Dienstanweisung Nr. I/53 zur Territorialstruktur des Bezirkes sowie Aufgaben der Bezirksverwaltung. – Dienstanweisung Nr. 2/53 der Hauptverwaltung Deutsche Volkspolizei zur Zusammenarbeit mit dem MfS und dessen Verwaltungsdienststellen. – Schulungsmaterial zur Wirtschaftsschädigung der DDR durch ausländische Geheimdienste. – Informationen zur Jungen Gemeinde. – Dienstanweisung zur Sicherung des 3. Jahrestages der DDR. – Festlegungen zur Neuregelung im Grenzverkehr. – Dienstanweisung zur Sicherung 35. Jahrestag der Oktoberrevolution, Aktion "Oktober". – Zusammenarbeit des MfS mit den neu gebildeten Registrier-Abteilungen der kasernierte Volkspolizei. – Geplante Protestdemonstrationen der "Jungen Gemeinde".
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Mgb BdL/1208
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Magdeburg, Büro der Leitung >> Büro der Leitung (BdL), MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg >> Büro der Leitung, MfS-BV Magdeburg >> 6 Dokumentenverwaltung >> 6.1 Dienstliche Bestimmungen und Festlegungen des MfS
- Bestand
-
BArch MfS BV Mgb BdL BV Magdeburg, Büro der Leitung
- Laufzeit
-
1952–1953
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1952–1953