Baudenkmal
Wohnhaus mit Garage; Königstein, Mühlweg 6
1916, mitten im Ersten Weltkrieg, entstandenes Wohnhaus mit Garage und Gewächshäusern für Direktor H. Landsberg, Frankfurt a.M. Der Entwurf für das Haus stammt von dem renommierten Frankfurter Architekten Otto Bäppler (1868-1922), der u.a. in Kronberg und Königstein, aber auch in Frankfurt zahlreiche Villen und Landhäuser konzipiert hat. In Oberursel entstand nach seinen Plänen die Villa Gans, in Aachen das Landhaus Hammacher.Das an der westlichen Gemarkungsgrenze von Falkenstein in einem großen Gartengrundstück gelegene Haus ist als eher bescheidenes, kubisches Gebäude konzipiert, zweigeschossig mit hohem Zeltdach und drei zu zwei Fensterachsen. Das Erdgeschoss als Backsteinputzbau ausgeführt, das Obergeschoss in Fachwerk mit einer Schieferverkleidung, die dem Material der Dachhaut entspricht. Markant der zentrale einachsige Risalit mit dem verdachten Haupteingang, die teilweise erkerartig vortretenden Fenster im Obergeschoss sowie das auskragende Traufgesims. Im Dach Schleppgaupen.An der Nordseite die eingeschossige Autogarage mit angeschlepptem Walmdach und massiver, weit vorkragender Verdachung über dem zweiflügeligen Holztor.Am Äußeren des Hauses der originale Zustand mit hölzerner, teilverglaster Eingangstür, gegliederten Holzfenstern und entsprechenden Klappläden noch gut erhalten. Auch im nur bescheiden ausgestatteten Inneren die Raumteilung und das Treppenhaus noch weitgehend original.Die ursprünglich nach Süden angefügten Gewächshäuser nicht mehr erhalten, bemerkenswert jedoch der hohe, zu den ehemaligen Gewächshäusern vermittelnde Pflanzenarbeitsraum im Erd- bzw. Kellergeschoss des Wohnhauses.Der Architekt Otto Bäppler steht mit seinen Entwürfen für das traditionelle Bauen und so weist das Gebäude stilistisch eher die Anmutung eines biedermeierlichen Wohnhauses des 19. Jhs. auf. In seinem weitestgehend original überkommenen Zustand hat das handwerklich konsequent durchgestaltete Haus Seltenheitswert. Kulturdenkmal aus bau- und ortsgeschichtlichen Gründen.
- Standort
-
Mühlweg 6, Königstein (Falkenstein), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bäppler, Otto (Architekt) [Architekt / Künstler]
- (wann)
-
1916
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Bäppler, Otto (Architekt) [Architekt / Künstler]
Entstanden
- 1916