Konferenzschrift | Kongress

Software Engineering im Unterricht der Hochschulen

Die SEUH-Workshop-Reihe widmet sich seit 1992 speziell der Software Engineering-Ausbildung an den Hochschulen. Ziel der Workshop-Reihe ist es, neue Ausbildungskonzepte im Bereich Software Engineering zu präsentieren und die Ausbildungserfahrungen zu diskutieren. Neue Lehrformen und Lehrinhalte stehen ebenso zur Diskussion wie die Gestaltung und Bewertung von Studiengängen. Dieser Band enthält die Beiträge des 9. Workshops in Aachen (Februar 2005) Das Programm sieht folgende Schwerpunkte vor: * Didaktik und Training * Softwaretechnik-Praktika * Fernlehre und Nahlehre * PSP und XP * Praktika mit externen Projekten Dieses Buch wendet sich an alle Hochschul-Dozenten, die im Bereich Software Engineering lehren und die sich über die aktuelle Diskussion über Ausbildungsformen informieren wollen.

Weitere Titel
Software-Engineering im Unterricht der Hochschulen
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783898643283
389864328X
Maße
24 cm
Umfang
VIII, 152 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben

Klassifikation
Informatik
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Software Engineering
Hochschulunterricht

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Heidelberg
(wer)
dpunkt-Verl.
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen
Löhr, Klaus-Peter
SEUH (9 : 2005 : Aachen)

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Beteiligte

  • Löhr, Klaus-Peter
  • SEUH (9 : 2005 : Aachen)
  • dpunkt-Verl.

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)