AV-Materialien

Gedenktag an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

Am Freitag jährt sich zum 72. Mal die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Ein Anlass zu gedenken und zu erinnern. An die Gräuel der NS-Zeit. An die fortdauernde Verantwortung der heute Lebenden. Doch die Rituale der Erinnerung sind nicht unumstritten. Und auch nicht Anlass und Gegenstand der Erinnerung. So will die AfD-Fraktion in den laufenden Etatberatungen die Zuschüsse des Landes für die Gedenkstätte im französischen Gurs ersatzlos streichen. Ausgerechnet Frankreich aber war im vergangenen Jahr das Ziel der Klassenfahrt einer Schulklasse aus Brackenheim, Eine Reise zu französischen Gedenkstätten, eine Reise "gegen das Vergessen". Wider das Vergessen stemmten sich jahrelang auch engagierte Bürger im badischen Waldkirch. Am Ende mit Erfolg: Am Sonntag wird ein Mahnmal eingeweiht, das an den "Hitler von Waldkirch" erinnern wird. Die schwierige, schmerzhafte Erinnerungsarbeit - für viele endet sie nie.
Die Erinnerung verblasst: Eine Umfrage
Ein Kampf für die Erinnerung: Jahrzehntelang hat sich Waldkirch schwer getan mit seiner NS-Vergangenheit - jetzt soll ein Mahnmal die Erinnerung wachhalten. Telefon-Interview mit Wolfram Wette, Historiker, über die schwierige Diskussion um das Mahnmal "Hitler von Waldkirch" (Karl Jäger).
Streit um die Erinnerung: Im Landtag will die AfD Zuwendungen für Gedenkstätten und politische Bildung streichen
Eine Reise gegen das Vergessen: Schülerinnen und Schüler berichten von einer Klassenfahrt nach Frankreich. Treffen mit Beate Klarsfeld

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/020 A170027/102
Extent
0'26

Context
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/020 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2017

Indexentry person

Date of creation
26. Januar 2017

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 26. Januar 2017

Other Objects (12)