Die zwei Logiken des Regionalismus: die Bedeutung von Interdependenz und Dependenz für regionale Integration im südlichen Afrika

Abstract: "Bestehende Theorien der europäischen Integration und der internationalen politischen Ökonomie gehen in der Regel davon aus, dass intraregionale Interdependenz eine Bedingung für erfolgreiche regionale Integration von Volkswirtschaften ist. Dies würde bedeuten, dass regionale Integration zwischen Entwicklungsländern zum Scheitern verurteilt ist, da diese normalerweise mehr von entwickelten Ländern des Nordens als von ihren Nachbarn im Süden abhängig sind. In diesem Artikel wird jedoch argumentiert, dass Entwicklungsländer regionale Integration vor allem dazu nutzen, um ihre Position gegenüber anderen Regionen zu stärken. Daher ist der Fortschritt von regionaler Integration im Süden in hohem Maße von dem Feedback aus anderen Weltregionen abhängig. Dieses Argument wird am Beispiel der Southern African Development Community (SADC) illustriert. Die SADC hat in den letzten zehn Jahren erhebliche Integrationsfortschritte gemacht, sieht sich aktuell jedoch mit erheblichen Problemen konfro

Weitere Titel
Two logics of regionalism: the importance of interdependence and dependence for regional integration in Southern Africa
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 35 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Bamberger Online Papers on Integration Research (BOPIR) ; Bd. 1/2009

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Integration
Regionalismus
Interdependenz
Afrika
Entwicklungsländer

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2009
Urheber
Krapohl, Sebastian
Muntschick, Johannes
Beteiligte Personen und Organisationen
Universität Bamberg, Fak. Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Internationale Beziehungen

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-130527
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Krapohl, Sebastian
  • Muntschick, Johannes
  • Universität Bamberg, Fak. Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Internationale Beziehungen

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)