Ahnentafel
Shen wei 神位
Seelentafel einfacher Art, hier für einen verstorbenen Vater. Der Verstorbene hieß Chen, mit Vornamen Qingshi. Er war ein normaler Bürger, der im Jahre 1796 geboren wurde und 1851 in der Stadt Xiamen (Amoy) in der heutigen Provinz Fujian gestorben war. Seine Söhne Chen Cai und Chen Neng sind als Stifter der Tafel genannt. (M. Schwedes, 2006). Die Tafel b) für die verstorbene Mutter ist Kriegsverlust.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I D 12265 a
- Maße
-
Objektmaß: 32 x 13,6 x 7 cm
- Material/Technik
-
Tanne-Holz
- Inschrift/Beschriftung
-
Bemerkung: Datum: 26.07.2013
皇清 顯 考 諱 青石陳公 神主 孝男
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
China
Xiamen (Amoy) (廈門市)
- (wann)
-
19. Jahrhundert, 1850er Jahre
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
E.J. Brill (1891), Veräußerung
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:23 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ahnentafel
Beteiligte
- E.J. Brill (1891), Veräußerung
Entstanden
- 19. Jahrhundert, 1850er Jahre