Urkunden

Die Kloster Alpirsbacher Pflege zu Rottweil übergibt der Hospitalpflege der Reichsstadt Rottweil aufgeführte Gülten und Gefälle zu Rottweil, Böhringen, Fischbach, Stetten (ob Rottweil), Villingendorf, Bösingen, Epfendorf, Herrenzimmern gegen aufgeführte Gefälle der genannten Spitalpflege zu Gößlingen, Aldingen (Kreis Tuttlingen), Schwenningen, Rotenzimmern, Leidringen; die näheren Bedingungen sind aufgeführt. Mit Genehmigung des Rottweiler Magistrats (27. August 1795).

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {U 226 = H 102/2 Bd. 190 und 191 Bl. 5v, Bd. 199 Bl. 6v}
Further information
Siegler: Philipp Christoph Friederich Pfizer, Kloster Alpirsbacher Pfleger zu Rottweil, für das württembergische Kirchengut; Carl von Langen, Hofgerichtsassessor und Hospital-Oberpfleger der Reichsstadt Rottweil

Überlieferungsart: Abschrift

Vermerke: Original A 470 Bü 62

Context
Geistliche Lagerbücher: Kloster Alpirsbach >> 2. Urkundenabschriften
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/2 Geistliche Lagerbücher: Kloster Alpirsbach

Indexentry place
Aldingen TUT
Böhringen : Dietingen RW
Bösingen RW
Epfendorf RW
Fischbach : Großerlach WN
Gößlingen : Dietingen RW
Herrenzimmern : Bösingen RW
Leidringen : Rosenfeld BL
Rotenzimmern : Dietingen RW
Rottweil RW; Alpirsbacher Pflege
Schwenningen : Villingen-Schwenningen VS
Stetten : Zimmern ob Rottweil RW
Villingendorf RW

Date of creation
1791 Mai 6

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1791 Mai 6

Other Objects (12)