Inklusion im Bildungsbereich 2023. Vernetzt. Kompetenzzentrum Inklusion im Bildungsbereich, 3.-4.3.2023
Abstract: Die achte Auflage der Tagung „Didattica e Inclusione Scolastica – Inklusion im Bildungsbereich“, welche unter der Leitung des Kompetenzzentrums für Inklusion im Bildungsbereich der Freien Universität Bozen veranstaltet wurde, widmet sich dem Thema Vernetzung und Gemeinschaftsbildung in einem mehrsprachigen, interkulturellen Dialog, der eine Brücke schlägt zwischen deutsch- und italienischsprachigen Diskursen. Die vierzehn Beiträge erschließen aus unterschiedlichen Perspektiven theoretische Bezüge, Methoden und Instrumente für die Entwicklung einer inklusiven Bildung, mit besonderem Augenmerk auf die Didaktik. (DIPF/Orig.)
- Weitere Titel
-
Didattica e inclusione scolastica. Costruire comunità. Centro di Competenza per l'Inclusione Scolastica
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Mehrere Sprachen
- Anmerkungen
-
Bozen : Bozen-Bolzano University Press 2024, vi, 274 S. - (Konferenzbeiträge / Atti / Proceedings). ISBN 978-88-6046-196-4
ISSN: 3035-0425
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Inklusive Pädagogik
Inklusion
Inklusive Schule
Bildungswesen
Italienisch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt
- (wer)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (wann)
-
2024
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.25656/01:30506
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-305062
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:52 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Demo, Heidrun
- Cappello, Silver
- Macchia, Vanessa
- Seitz, Simone
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Entstanden
- 2024