Bericht
Arbeitsmarkt 2014/2015: Robust, aber risikobehaftet
Nachdem das deutsche Wirtschaftswachstum zum Jahreswechsel an Fahrt gewonnen hatte, schwächte sich die Konjunktur unter dem Eindruck äußerer Einflüsse zuletzt wieder ab. Am Arbeitsmarkt konnte die Beschäftigung ihren positiven Trend fortsetzen. Die Arbeitslosigkeit ist nach zwei Jahren erstmals wieder etwas gesunken, bewegt sich aber insgesamt nur wenig. Die aktuelle IAB-Prognose zeigt die voraussichtlichen Entwicklungen für die Jahre 2014 und 2015.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: IAB-Kurzbericht ; No. 18/2014
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fuchs, Johann
Hummel, Markus
Hutter, Christian
Klinger, Sabine
Wanger, Susanne
Weber, Enzo
Weigand, Roland
Zika, Gerd
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
2014
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Fuchs, Johann
- Hummel, Markus
- Hutter, Christian
- Klinger, Sabine
- Wanger, Susanne
- Weber, Enzo
- Weigand, Roland
- Zika, Gerd
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Entstanden
- 2014