Urkunde
1.) Drei Mark Geld jährlich an Martini aus der Bede zu Nordeck [Stadtteil von Allendorf (Lumda), Lkr. Gießen] und zu Allendorf [Allendorf (Lumda),...
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 14, 10770
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Rodenhausen, Nr. 7
A I u, von Rodenhausen sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Johann von Rodenhausen, Sohn des verstorbenen Johann von Rodenhausen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Drei Mark Geld jährlich an Martini aus der Bede zu Nordeck [Stadtteil von Allendorf (Lumda), Lkr. Gießen] und zu Allendorf [Allendorf (Lumda), Stadt, Lkr. Gießen] als Burglehen; 2.) der Anteil des 1457 Belehnten am Gericht zu Kirchberg [heute Gehöftgruppe auf der Gemarkung Ruttershausen, Stadt Lollar, Lkr. Gießen], wovon der 1457 Belehnte die andere Hälfte von Graf Philipp von Nassau zu Lehen hat; 3.) das Recht, Hasenlaußer (Hasenlußer) [Hasenwilderer], die der 1457 Belehnte in den landgräflichen Gerichten beim Laußen [nicht waidgerechte Hasenjagd] (lußen) erwische, zu pfänden und niemandem das Laußen zu erlauben, als Mannlehen; 4.) ein Haus zu Staufenberg [Stadt, Lkr. Gießen]; 5.) ein Garten auf der Wiese zu Ruttershausen [Stadtteil von Lollar, Lkr. Gießen]; 6.) aus einem Gut [zu Ruttershausen?] 27 Turnosen und aus einem Garten [zu Ruttershausen?] vier Turnosen; 7.) eine Mark Geld aus einem Gut zu Mainzlar [Stadtteil von Staufenberg, Lkr. Gießen]; 8.) vier Turnosen aus einem Gut zu Seelbach [Ortsteil der Gem. Lohra, Lkr. Marburg-Biedenkopf]; 9.) das halbe Gadem und der halbe Wall zu Daubringen [Stadtteil von Staufenberg, Lkr. Gießen], alles zu Mann- und Burglehen. [Die Lehen ab Staufenberg [Nr. 4.)] ehemals Lehen der Grafen von Ziegenhain]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich von Rolshausen, Schwager des Belehnten
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Rob-Ror >> Rodenhausen, von >> 1450-1549
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1457 September 08
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1457 September 08