Buch
Tätiges Leben : Pluralität und Arbeit im politischen Denken Hannah Arendts
Das Buch von Hannah Arendt "Vita activa oder Vom tätigen Leben" steht im Zentrum der Beiträge dieses Buches, u.a. von Christina Thürmer-Rohr, Claudia Lenz und Christina Schües, die sich mit der aktuellen Entwicklung der Arbeitsgesellschaft angesichts von Massenarbeitslosigkeit und Sozialabbau und einem neuen geschlechterbewussten Arbeitsverständnis befassen. Berührt werden auch Fragen gesellschaftlicher Marginalisierung, Frauenrechte und theologische Aspekte dieser Themen.
- Identifier
-
FE-235/7
- ISBN
-
3-925895-69-8
- Umfang
-
183
- Erschienen in
-
Conradi, Elisabeth. 2000. Tätiges Leben : Pluralität und Arbeit im politischen Denken Hannah Arendts. Bochum : SWI-Verlag. S. 183. 3-925895-69-8
- Thema
-
Arendt, Hannah
Erwerbstätigkeit
Erwerbslosigkeit
Diskriminierung
feministische Ethik
Politische Theorie
Feministische Theologie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Conradi, Elisabeth
Plonz, Sabine (Hrsg.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
SWI-Verlag
- (wann)
-
2000
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Conradi, Elisabeth
- Plonz, Sabine (Hrsg.)
- SWI-Verlag
Entstanden
- 2000