Landwirtschaft
Neu entdeckte Ober-Fläche der Erden auf dem Acker-Lande. Oder Neue Acker-Theorie : Nach welcher Die von dem Herrn Cammer-Rath Kretzschmar angegebene Pflug-Art, mit weniger Kosten und Zeit, also und zuverläßiger zu nutzen ...
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Oecon. 273
- VD18
-
VD18 10734570
- Maße
-
4
- Umfang
-
63 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. III, Nr. 7268.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipziger Michael-Meß 1749. In Commission in der Seidel- und Scheidhauerischen Buchhandlung zu Magdeburg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Magdeburg
- (wer)
-
Seidel und Scheidhauer
- (wann)
-
1749
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10229027-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landwirtschaft
Beteiligte
- Herzog, Johann Andreas
- Seidel und Scheidhauer
Entstanden
- 1749
Ähnliche Objekte (12)
Neu erfundenes Ackerbau-Rätzel, das ist, einfältiger, deutlicher, und recht handgreiflicher Grund- und Abriß eines bisher der Welt noch unbekannt gebliebenen, nun aber in Leipzig entdeckten Geheimnisses und grossen Vortheils, wie der Ackerbau überhaupt so gleich, ohne Veränderung des bisherigen Acker-Geschirres und Vermehrung des Zug-Viehes, wenigstens um ein Drittel vermehret werden kan