"Das Verhältnis Jugendlicher zur populären Musik": (POP 87) ; erste Ergebnisse der Untersuchung

Abstract: 1987 wurden DDR-Jugendliche in mehreren Untersuchungen zu ihrer Einstellung zu populärer Musik befragt. Es wurden quantitative Werte in Bezug auf das Nutzungsverhalten (Fernseh- und Phononutzung, Ausmaß bei Freizeitaktivitäten, Interessen an Tanz- und Konzertveranstaltungen, Rolle von Tonträgern) sowie Meinungen und Interessen zu bestimmten Musikformen und Interpreten ermittelt. Besondere Beachtung wurde auf die Frage gelegt, welche Rolle in der DDR produzierte Rock- und Popmusik spielt (zwischen 1979 und 1987 sank der Anteil der Jugendlichen von 49 auf 11%, der ihren Lieblingstitel aus der DDR-Produktion wählte). Insgesamt wird eine fortschreitende Orientierung an internationalen Musiktrends beobachtet. Weitere Popularitätsverluste für DDR-Musik sollten vermieden werden durch eine Professionalisierung der Ausbildung, Ausstattung und Präsentation ("Ringen um Anschluß") sowie durch besondere Beachtung der Textebene von Musik (Förderung von "kulturellen Identifikationsprozessen"). (p

Alternative title
"The relationship between adolescents and popular music": (POP 87); initial results of the study
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 98 S.
Language
Deutsch
Notes
unbekannt

Classification
Musik
Keyword
Unterhaltungsmusik
Jugend
Musik
Popularität
Freizeit

Event
Veröffentlichung
(where)
Leipzig
(when)
1987
Creator
Felber, Holm
Stiehler, Hans-Jörg
Contributor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-400906
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Felber, Holm
  • Stiehler, Hans-Jörg
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Time of origin

  • 1987

Other Objects (12)