AV-Medien
[Wahlwerbung, Wortbeiträge und Reportagen zur Volkswahl der DDR am 17. Oktober 1954, Teil 3]
Enthält u. a: Herr Rost (Rundfunksprecher).- Bericht aus dem Wahllokal in der 27. Grundschule in Leipzig.- Aufgaben der Jungen Pioniere.- Interview mit einer Schülerin.- Kulturprogramm.- (00:02:35) Schülerin der 27. Grundschule.- Bericht.- Die Hausgemeinschaft Schützenhausstraße 22 war 8.00 Uhr geschlossen im Wahllokal.- Auch das Goldene Hochzeitspaar Marie und Kurt Paasler.- Interview im Wohnzimmer bei Kurt und Marie Paasler.- Kurt Paasler arbeitet im Ausschuss der Nationalen Front und ist 1. Vorsitzender der Wohnbezirksgruppe Schützenhausstraße.- Musikwunsch von Marie Paasler - ein Wiener Walzer.- (00:06:40) H. Roßberg (Rundfunksprecher) am 18. Oktober 1954 im Studio.- Interview mit Herrn Richter (Bruder von Frau Paasler aus Hamburg).- Eindrücke von Leipzig.- Betriebsbesichtigung im VEB Galvanotechnik.- Musikwunsch.- (00:09:27) Herr Rost (Rundfunksprecher).- 17. Oktober 1954.- Bericht aus dem Wahllokal in der 27. Grundschule.- 8.00 Uhr Öffnung der Wahllokale.- 1. Wählerin Marta Steuernagel erhält einen Nelkenstrauß.- Interview mit Marta Steuernagel.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig, Nr. AV 22044-043 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Mitwirkende: Herr Rost (Rundfunksprecher).- Schülerin der 27. Grundschule.- H. Roßberg (Rundfunksprecher).- Ehepaar Kurt und Marie Paasler.- Herr Richter (Bruder von Frau Paasler).- Herr Rost (Rundfunksprecher).- Marta Steuernagel (Wählerin).
Genre: Dok/Prop
Produzent/Auftraggeber: Stadtfunk Leipzig
techn. Format/Träger: Magnetband
Wiedergabedauer: 12:04 Min.
Verweis: Benutzerkopie vorhanden
- Kontext
-
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig >> Archivalien
- Bestand
-
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig
- Laufzeit
-
1959
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Medien
Entstanden
- 1959