AV-Medien
[Metropole der Handelswelt (Berichte und Reportagen vom Messe-Geschehen), Herbstmesse 1959]
Enthält u. a.: Sprecher: Margot Weber und Günter Bormann.- Im Wechsel Musik und Berichte und Reportagen vom Messe-Geschehen.- Spielwarenindustrie im Messehaus Petershof.- Stofftiere vom VEB Plüsch- und Stoffspielwaren in Gehren/Thüringen.- VEB Holzspielwarenfabrik Grünhainichen.- VEB Preso für Formen und Spritzformen Dresden.- Entwicklung eines Spielzeug-Motorbootes "Seeadler".- VEB Spielefabrik Steinach.- Entwicklung eines Legespiels zum 10. Jahrestag der DDR mit sozialistischen Baustellen und Betrieben der DDR.- Rundfunksprecher 2.- Interview mit Herrn Leikum (Vorsitzender der Ständigen Kommission für Körperkultur und Sport beim Rat der Stadt in der Stadtverordnetenversammlung).- Neuentwicklung des VEB Thälmann-Werft in Brandenburg.- Baukasten-Boot für polytechnischen Unterricht und die GST (Gesellschaft für Sport und Technik).- Der Trend im Camping sind große Zelte.- Neuentwicklung ein mechanischer Rasierapparat.- Neuentwicklung eines Planschbeckens für Kindergärten aus Folie mit Rutsche aus Leichtmetall vom VEB Lederwarenfabrik Taucha.- Musik.- Besuch der Kunsthandwerker-Messe im Grassi-Museum, Kunsthandwerksmuseum.- Grassi-Jury.- Prüfung der Erzeugnisse.- Thüringer Kunsthandwerk.- Keramik von VEB Bürgel.- Gläser aus Lauscha.- Leuchten vom VEB Fischlandschmuck-Werkstätten Riebnitz-Damgarten.- Bodenvasen des Keramikers Kiesling.- Ledertaschen von Frau Lorenz-Leutling aus Delitzsch.- Silber-geschmiedete Masken-Kette von Garlei aus Halle.- Puppen und Holzschnitzereien.- Stände aus Polen und der CSR.- Musik.- Erzeugnisse der Haushalt- und Gebrauchsartikel aus Plasten im Erdgeschoss des Handelshofes.- Obstschalen.- Kakteenständer und Gießkanne.- Taschenlötgerät, Lötlampe.- Lötkolben für 32,00 Mark.- VEB Galvanotechnik Leipzig.- Elektrohaushaltgeräte.- Verabschiedung.- (00:16:50) Musik.- Der Dresdner Hof ist das Messehaus der 1000 Düfte.- VEB Gerdeen - Werk für feine Kosmetika Schildow.- Interview mit Herrn Stühmmeier, Werkleiter.- Information über neue Erzeugnisse.- Musik.- Leipziger Untergrund-Messehaus am Markt.- Vereinbarungen über Zusammenarbeit verschiedener Betriebe für den Export.- Handelskonferenz.- Nähmaschinenwerke.- Musik.- (00:26:40) DIA-Vorführgerät, Projektor "Aspecta".- Interview mit einem Mitarbeiter des VEB Aspecta Dresden über das Gerät.- Musik.- Reinigungsmittel.- VEB Vitol Wittenberge.- Neue Wasch- und Spülmittel.- Handwaschpaste 2x1.- Musik.- Verabschiedung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig, Nr. AV 22044-062 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Mitwirkende: Günter Bormann (Rundfunksprecher).- Margot Weber (Rundfunksprecherin).- Rundfunksprecher 2.- Herr Leikum (Vorsitzender der Ständigen Kommission für Körperkultur und Sport beim Rat der Stadt in der Stadtverordnetenversammlung).- Herr Stühmmeier (Werkleiter VEB Gerdeen - Werk für feine Kosmetika Schildow). Mitarbeiter des VEB Aspecta Dresden.
Genre: Dok/Prop
Produzent/Auftraggeber: Stadtfunk Leipzig
techn. Format/Träger: Magnetband
Wiedergabedauer: 35:00 Min.
Verweis: Benutzerkopie vorhanden
- Kontext
-
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig >> Archivalien
- Bestand
-
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig
- Laufzeit
-
1959
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:19 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Medien
Entstanden
- 1959