Urkunden
A 1: "Johanns von Heltpurg", Dd. E. A 2: Dk. E. S: A 2 Bestätigung, dass ein Mag. theol. der Universität "Jngelstat" (krfrSt. Ingolstadt) eine Dh.-Pfründe in E. erhalten soll.
- Reference number
-
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 654/*
- Former reference number
-
DK 144(ad); Eichst. U 1466/X/3*
Zusatzklassifikation: Mandat
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Provenienzzuweisung erfolgte nach der Urk., in der die vorliegende Urk. inseriert wurde
- Further information
-
Vermerke: (ad No. 144)
Unternummer: *
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Insert in Nr. 657
- Context
-
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
- Holding
-
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501
- Date of creation
-
1466 Oktober 03
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:51 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1466 Oktober 03
Other Objects (12)

A 1: "Wilhelmus", Dp. E. A 2: "Vlricus", Dd. E. A 3: Dk. E. S: A 3 Konsens des Dk. E. gegenüber Bf. "Johanni ... Herbipolensis" (krfrSt. Würzburg) zur Erhebung der bisher zur Pfarrei "Zirendorff" (Zirndorf, LK Fürth) in der Diözese Würzburg gehörigen Filialkirche "Vach" (krfrSt. Fürth), über die das Dk. E. das Collationsrecht innehat, zur Pfarrkirche.

A 1: Dr. "Simon de Labricque zü Lanoy vnd Steenüorde", Professor in "Jngolstatt" (krfrSt. Ingolstadt) A 2: "Christoph Portner" aus "Jnsprugk" (Innsbruck, Tir., A) S: Stadt Ingolstadt Verkauf v. Getreidezehntanteilen des "Hannsen Dauidus Sartorii", Kaufmann in "Lüttich" (B), in "Meilingen" (Mailing, krfrSt. Ingolstadt) u. "Veltkhirchen" (Feldkirchen, krfrSt. Ingolstadt) für 1.800 fl rh an das Dk. E.
