Nachlässe
Vertrauliche Korrespondenz
Enthält u.a.:
Erklärung von Hermann Abs, im Fall einer Notlage das Auswärtige Amt zu übernehmen
Hermann Abs an Konrad Adenauer (Abschrift) 12.11.1961
Kurzmitteilungen Adenauers über die außenpolitische Situation an die Kabinettsmitglieder 17.5. und 13.9.1954
Äußerungen eines Bonner CDU/CSU-Ministers zur Wiedervereinigung, zitiert in einer Rede von Walter Ulbricht
Konrad Adenauer an Heinrich Lübke 21.10.1958
Adenauer über seine Gründe, nicht für das Amt des Bundespräsidenten zu kandidieren
Konrad Adenauer an Heinrich Krone und Hermann Höcherl (Durchschlag mit Anschreiben) 5.6.1959
Kontroverse im Parteivorstand der CDU
Konrad Adenauer an Josef-Hermann Dufhues (Durchschlag mit Anschreiben) 22.6.1965
Rückversetzung von Staatssekretär Hans Berger in das Auswärtige Amt
Willy Brandt 4.10.1968
Kontroverse Adenauer/Blank über die Behandlung eines Gesetzentwurfs zur Krankenversicherung und über Staatssekretär Maximilian Sauerborn
Theodor Blank 15.7.1960 (mit Anlagen)
Thema, Zeitpunkt und Form einer Volksabstimmung in Berlin
Willy Brandt an Konrad Adenauer (Kopie) 21.3.1960
Kontroverse Adenauer/Erhard über europäische Einigungspolitik und EWG-Verhandlungen in Brüssel
Ludwig Erhard 2.3.1963 (mit Anlagen)
Kanzlernachfolge und politische Ereignisse des Jahres 1963
Ludwig Erhard an Heinrich v. Brentano (Durchschlag) 1.3.1963
Bundesvorstand und Bundestagsfraktion der FDP zu einer erneuten Kanzlerschaft Adenauers
Erich Mende 26.9.1961 (mit Protokollauszügen)
Geheimhaltung der Kabinettsberatungen
Konrad Adenauer (hektographiertes Rundschreiben und dienstliche Erklärung Lübkes) 9.11.1953
Deutsch-amerikanische Beziehungen, insbesondere europäische Sicherheit, Berlin-Krise
Konrad Adenauer an John F. Kennedy 4.10.1961 (Abschrift mit Anschreiben)
John F. Kennedy an Konrad Adenauer 14.10.1961 (Abschrift mit Anschreiben)
Konrad Adenauer 18.8.1963, darin John F. Kennedy 12.7.1963 (Kopie)
Lübke als Landwirtschaftsminister. Antwort des MdB Dr. Graf Henkel auf die Kritik eines nicht genannten Freundes an Heinrich Lübke 27.10.1953 (mit Anlagen)
Regierungsbildung 1961.- Bedenken gegen die Ernennung Gerhard Schröders zum Bundesminister des Auswärtigen
Franz Amrehn 5.11.1961
Regierungsbildung 1962.- Bericht von Paul Lücke zur Lage und über die Koalitionsverhandlungen mit der SPD 3.12.1962
Regierungsbildung 1963.- Memorandum zur Frage der Kanzlernachfolge von Adolf Süsterhenn 25.3.1963
Regierungsbildung 1965.- Einladung an die Parteiführer unter Berufung auf Artikel 63 GG, Abs. 1 16.9.1965
Regierungsbildung 1966
Max Güde 28.10. und 11.11.1966
Konrad Adenauer 9.11.1966
SFIO (Section francaise de l'Internationale ouvrière) - Delegation in Moskau.- Vertrauliche Berichte der deutschen Botschafter in Moskau und Paris 3.-13.11.1963
Angriffe gegen Gerhard Schröder, Karl Theodor Freiherr zu Guttenberg 1965-1966
Agriffe gegen Gerhard Schröder, Paul, W. Wenger 7., 21. und 23.10.1965, darin Interpretation der Ernennungsrechte des Bundespräsidenten
Dokumentation des "Falles Huyn" 1965-1966
Ausübung des Wahlrechts durch den Bundespräsidenten
Gebhard Müller an Heinrich Lübke 16.3.1961
Wiederwahl des Bundespräsidenten
Konrad Adenauer an Heinrich Lübke 24.1.1964
Konrad Adenauer an Eugen Gerstenmaier 30.6.1964
Willy Brandt 30.6.1964
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch N 1216/45
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Lübke, Heinrich >> N 1216 Heinrich Lübke >> Korrespondenz >> Vertraulich
- Holding
-
BArch N 1216 Lübke, Heinrich
- Provenance
-
Lübke, Heinrich, 1894-1972
- Date of creation
-
1953-1968
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:39 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Associated
- Lübke, Heinrich, 1894-1972
Time of origin
- 1953-1968