- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.LP 2009-27
- Maße
-
H 20,9 x D 5,3 cm
- Material/Technik
-
Farbloses Glas mit fächiger, feinkörniger, weißer Patinage-Einschmelzung, orangegelb überstochen, überlagert von verzogenen, roten Pulvereinschmelzungen; farblose Deckschicht.
Frei geblasen und geformt, ein vertikaler Faden aus farblosem Glas mit weißer Pulvereinschmelzung aufgelegt, Mündungsrand einseitig ausgezogen und mit der farblosen Auflage verschmolzen. Flächenfüllende Bodenkugel, poliert.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Bez.: Gallé, in Tiefätzung unter dem Boden
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
- (wo)
-
Nancy
- (wann)
-
1895–1897
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.0004, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stangenvase
Beteiligte
- Entwurf: Émile Gallé (Nancy 1846–1904 Nancy)
- Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
- Provenienz: Vermächtnis Gerda Koepff (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Entstanden
- 1895–1897