Stangenvase
Stangenvase mit Dahlie und Bronzefuß
Dekor: Verzweigter Stängel mit Blüten und Blättern einer Dahlienart in partiell stark vertiefter Gravur, die alle Ein- und Aufschmelzungen einbezieht. Baumrinden-Struktur in einfacher Ätzung mit mattem, partiell glänzenden Grund. Der Unterfang auf der inneren Wandung wurde teilweise in rauhmatter, flach abgetragener Gravur entfernt.
Montiert auf dunkelbraun patiniertem Bronzesockel "Fausse renoncule" (Hornköpfchen).
- Location
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
mkp.LP 2009-36
- Measurements
-
H 27,4 x D 6,4 cm; B 10,2 x T 9,9 cm
- Material/Technique
-
Dunkelgrünes Glas mit gelbem Unterfang, einseitig Edelmetallfolie und roter Puder aufgeschmolzen, eingearbeitete Auflagen in silberhaltigem, opaken Gelb; modelgeblasen in Form des stilisierten Abschnitts eines Bambusstammes, Mündungsrand eingetrieben.
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: Bez.: GaLLé, vertikal angeordnet auf der Wandung, graviert und mit Gold ausgerieben
- Classification
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
- (where)
-
Nancy
- (when)
-
um 1898
- Event
-
Provenienz
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Stangenvase
Associated
- Entwurf: Émile Gallé (Nancy 1846–1904 Nancy)
- Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
- Provenienz: Vermächtnis Gerda Koepff (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Time of origin
- um 1898