Aufsatzsammlung

Entrepreneurship-Erziehung und Begabungsförderung an wirtschaftsberuflichen Vollzeitschulen : Darstellung curricularer und theoretischer Überlegungen sowie empirischer Befunde und Handlungsempfehlungen eines Modellversuchs

Während innerhalb der Europäischen Union bei der Bestimmung der zukunftsrele-vanten bildungspolitischen Ziele weitgehende Übereinstimmung besteht, dass einer verstärkten Entrepreneurship-Erziehung im schulischen Kontext besondere Priorität zukommt, gibt es vergleichsweise wenig didaktisch umfassende Konzepte, wie diese Zielvorstellung im Unterrichtsalltag umgesetzt werden kann. Der vorliegende Band berichtet über zentrale Befunde auf Basis einer Wissenschaftlichen Begleitfor-schung, wie an einer wirtschaftsberuflichen Vollzeitschule (Schumpeter-HAK Wien 13) versucht wird, eine ganzheitliche Entrepreneurship-Erziehung und eine gezielte Begabungsförderung umzusetzen. Die Ausführungen beschränken sich nicht nur auf die Präsentation empirischer Befunde, sondern es erfolgt ebenso eine Darstellung des didaktischen Gesamtkonzeptes sowie eine gestraffte theoretische Auseinander-setzung mit den beiden didaktischen Schlüsselkategorien "Entrepreneurship-Erziehung" und "Begabungsförderung" - ergänzt um grundsätzliche Überlegungen zum Konzept der Wissenschaftlichen Begleitforschung. Ebenso werden strategische Maßnahmen im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung vorgestellt, die zu einer Verstetigung der Innovationen im Schulversuch beitragen. Praxisberichte und Handlungsempfehlungen einzelner Lehrer/innen über Erfahrun-gen bei der Umsetzung zentraler Bausteine des Schulversuchs (z. B. Coaching) runden das breite inhaltliche Angebot ab, das sich gleichermaßen an Erziehungs-wissenschaftler, Bildungspolitiker und Lehrer/innen wendet.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783706519601
3706519607
Maße
21 cm
Umfang
328 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben

Erschienen in
Innovationen in der Berufsbildung ; Bd. 5

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Management
Schlagwort
Unternehmensgründung
Begabtenförderung
Wirtschaftsdidaktik
Handelsakademie
Projekt
Entrepreneurship
Wirtschaftsdidaktik
Handelsakademie
Projekt

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Innsbruck, Wien, Bozen
(wer)
StudienVerl.
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)