Allgemein

Kaminuhr mit Allegorie der Geschichte

Inventareintrag "Standuhr - Gruppe aus weiblicher Figur und 2 Amoretten - Allegorische Darstellung der Geschichte - Aus Bisquitporzellan mit vergoldeter Bronzeverzierung, auf Bronzefüßen u. mit Bronzefassung."Das Stück ist seit dem II. Weltkrieg verschollen.MAKR

Repro aus Lehnert, Illustrierte Geschichte des Kunstgewerbes, (1907-09), Bd. 2, Taf. nach S. 366 | Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
1878,124
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 40 x 44 x 30 cm
Material/Technik
Biskuitporzallan, Bronzebeschläge

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich
(wann)
Ende 18. Jahrhundert

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Allgemein

Entstanden

  • Ende 18. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)