Archivale

Stellenbesetzungen am Gymnasium zu Ohrdruf.

Enthält: Beschwerden von Rat und Bürgerschaft zu Ohrdruf gegen den Rektor am Gymnasium zu Ohrdruf, Philipp Jacob Spindler, wegen mangelnder Qualifikation; Resignation Spindlers; Bewerbung um die Nachfolge; Besetzung des Rektorats mit Tobias Wenzel nach Weggang des Rektors Daniel Groth und des Konrektorats mit dem Präzeptor Johann Jeremias Böttiger nach dem Tod des Konrektors Abraham Wiener; Bitte des früheren Rektors Spindler um Wiedereinsetzung; Bestallung des Rektors Johann Christoph Kiesewetter; Entlassung des Kantors Johann Heinrich Arnold wegen Amtsverfehlung und ungebührlichen Betragens; Bestellung des Elias Herda aus Leina zu seinem Nachfolger; Besetzung der Stadt- und Landhauptmannstelle.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 30 Bü 391
Umfang
1 Fasz., Qu. 1-44 m. Lücken
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Kanzlei Neuenstein: Obergrafschaft Gleichen-Niederkranichfeld-Krakendorf >> 8 Innere Verwaltung der Obergrafschaft Gleichen >> 8.5 Konsistorialangelegenheiten >> 8.5.2 Kirchen- und Schuldiener
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 30 Kanzlei Neuenstein: Obergrafschaft Gleichen-Niederkranichfeld-Krakendorf

Laufzeit
1692-1698

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1692-1698

Ähnliche Objekte (12)