Urkunden

Philipp, Graf zu Virneburg und Neuenahr, Herr zu Saffenburg, verspricht für sich und seine Erben, seinen neven Kuno, Graf zu Manderscheid, Herr zu Schleiden, Neuerburg und Kronenburg, und dessen Erben schadlos zu halten, der sich für ihn verbürgt hat zu Händen Philipps von Eltz, ehelichem Sohn des vesten Ulrich, Herrn zu Eltz und zu Burgbrohl, wegen 4000 rheinischen Gulden in Gold in der Kurfürsten Münze Hauptgeld, von denen jährlich 200 Gulden zu liefern sind nach Ausweis des Hauptbriefes. Sr.: Ausst. Ausf. Perg., schadhaft - Sg. anh. - Rv.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 6 Nr. 467
Former reference number
VI/164
Extent
o.A.

Context
Grafschaft Virneburg - Urkunden >> 1500-1599
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 6 Grafschaft Virneburg - Urkunden

Date of creation
1501 Februar 24 (1501 Febr. 24 (uff sant Mathias dag des hilgen apostels anno dusent vunffhundert na gewoinheit zu schryven im stifft Triere))

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
26.03.2024, 9:03 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1501 Februar 24 (1501 Febr. 24 (uff sant Mathias dag des hilgen apostels anno dusent vunffhundert na gewoinheit zu schryven im stifft Triere))

Other Objects (12)