Lithographie
"Ecke in Simonsberg."
Das Wintermotiv stellt ein Garteneck auf der Rückseite einer angeschnittenen Kate in Schrägansicht vor. Es ist durch ein Heckenband und darüber liegender Vegetationszone im Mittelgrund von einem Nachbargrundstück abgeteilt, das in einer Dreiecksfläche als Dachstuhl - anscheinend Fluchtlinien fortsetzend - zu sehen ist und den Tiefenraum mit illusioniert. Die Gartenfläche kann gelesen werden als in zwei Dreiecke gegliedert, während das vor der Hecke mit senkrecht akzentuiertem Brunnen und elliptischer Vegetationsinsel angefüllt ist, bleibt das im Vordergrund frei. Die durch Diagonale, optisch betonter Waagerechten und von lebhaften Strukturen geprägte Komposition ist in Weiß-, Grün-, Rotbraun- und Blautönen gehalten und vergegenwärtigt den Eindruck frostiger, schneereicher Wintertage.
weitere Objektbezeichnung:
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
672
- Measurements
-
H: 9 cm, B: 13,6 cm Papier: H: 21,5 cm, B: 26 cm
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie; Handkolorierung
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt (u. l.: Ecke in Simonsberg.)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Wohnen
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Kreis Nordfriesland
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithographie
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert