Druckgrafik

Burg, Adam von

Hüftbild sitzend nach vorn gewandt, den Kopf nach links ins Viertelprofil, Blick nach links, mit nackenlangem, gelocktem Haar, Koteletten, Vatermörder, schwarzem Halstuch, vorn zur Schleife gebunden, weißer Weste, dunklem Mantel, vor teilweise schraffiertem Hintergrund. Unten links die Druckeradresse, rechts die Künstleradesse, mittig der faksimilierte Namenszug des Dargestellten, darunter aufgedruckt eine deutsche Legende mit Angaben zum Dargestellten, seiner beruflichen Funktionen und Mitgliedschaften.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift die Angabe: "Mathematik" und "Dom".; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "Franz Malotta Wien" und unter "Gekauft" der Betrag 44,40 Mark, der sich aber auf vier Blätter bezieht.
Personeninformation: Einf. d. metrischen Maß- und Gewichtssystems in Ö., Professor an der Techn. Hochschule, 1879-82 Vizepräs. Akad. d. Wiss. gründete 1840 eine Lithographische Anstalt in Wien

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 00454/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 6083 (Altsignatur)
*31180 (Bildstellen-Nummer)
Measurements
300 x 230 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
500 x 347 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Lithografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Auflösung algebraischer Gleichungen des ersten und zweiten Grades. - 1827
Publikation: Ausführliches Lehrbuch der höhern Mathematik. - 1832 - 1833
Publikation: Compendium der höheren Mathematik. - 1836
Publikation: Compendium der höheren Mathematik. - 1859
Publikation: Sammlung trigonometrischer Formeln. - 1827
Publikation: Compendium der populären Mechanik und Maschinenlehre. - 1846
Publikation: Suppl.-Bd. zum Compendium der populären Mechanik und Maschinenlehre. - 1863
Publikation: Ausführliches Lehrbuch der höheren Mathematik
Publikation: Allgemeine Maschinen-Encyclopädie

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Mathematiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Techniker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Physik
Maschinenelemente
Wasserbau
Dampfkraftmaschinen
Subject (who)
Subject (where)
Wien (Geburtsort)
Wien (Sterbeort)

Event
Formherstellung
(who)
Young, [?] (Formhersteller)
Event
Ausführung
(who)
(where)
Wien (Druckort)
Event
Herstellung
(when)
ca. 1870 - 1900
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Franz Malotta, Wien.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1870 - 1900

Other Objects (12)