Journal article | Zeitschriftenartikel

Sind nur Lehrer Pädagogen? Disziplinäre Selbstvergewisserungen im Horizont des Wandels von Sozial- und Erziehungsberufen

Eine Sekundäranalyse der Daten zur Personalentwicklung der Sozial- und Erziehungsberufe in den letzten 20 Jahren zeigt, daß die Pädagogik als Disziplin und Profession derzeit einen tiefgreifenden Strukturwandel durchmacht. Vor allem die quantitative Expansion und der qualitative Bedeutungszuwachs des außer-schulischen Sozial-, Bildungs- und Erziehungswesen erfordern mittelfristig eine Neubewertung des Stellenwertes sozialer Berufe in der Gegenwart und eine Neuorientierung der Erziehungswissenschaft in hochschul-, disziplin-, bildungs- und sozialpolitischer Hinsicht.

Weitere Titel
Are only teachers pedagogues? Disciplinary self-convictions in the horizon of the change in occupations in the fields of social work and education
Umfang
Seite(n): 385-417
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Zeitschrift für Pädagogik, 38(3)

Thema
Wirtschaft
Bildung und Erziehung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Erziehungswissenschaft
Bundesrepublik Deutschland
Studiengang
Pädagoge
Sozialpädagogik
Professionalisierung
Beruf
Reform
Pädagogik
Lehrer
Erziehungswissenschaft
Sozialberuf
Strukturwandel
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rauschenbach, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1992

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-39042
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Rauschenbach, Thomas

Entstanden

  • 1992

Ähnliche Objekte (12)