Porträt
Gronen, Jenny: Porträt Otto von Holten
Offizielles Brustbild nach halblinks vor neutralem Hintergrund. Altersbildnis, bekleidet in weißem Hemd über Jacke und mit Krawatte. Der Verleger Otto von Holten (1836-1906) besaß in Berlin eine bekannte Buch- und Kunstdruckerei. Vermutlich entstand das Porträt aus Anlass des Todes des Dargestellten, worauf auch die schwarze Krawatte deutet. Es würde sich dann um ein Erinnerungsbild an den Verstorbenen handeln.
Erworben für das Märkische Museum.
Unbezeichnet, rückseitig altes Metallschild mit Aufschrift "Otto von Holten / 1896 [sic!]-1906."
Literatur: Kat. Berlin Museum. Märkisches Museum. Gemälde I, 1. mit einem kritischen Katalog der Gemälde des Berlin Museums, bearb. von Sabine Beneke und Sybille Gramlich, Berlin 1994, S. 32 (dort Jenny Grönen geführt).
- Location
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Collection
-
Berliner Künstlerinnen; Gemälde
- Inventory number
-
VII 60/435 x
- Measurements
-
Höhe 77 cm, Breite 61 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand auf Keilrahmen (ungerahmt)
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Porträt
Erinnerung
- Subject (who)
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Last update
-
13.03.2023, 7:11 AM CET
Data provider
Stiftung Stadtmuseum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Porträt
Associated
Time of origin
- 1909