Bildfeld

Triptychon — Der heilige Nikolaus bringt Adeodatus seinen Eltern zurück

Standort
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
Inventarnummer
1080
Maße
Höhe x Breite:
Material/Technik
Tempera; Goldgrund

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: während des Banketts eines heidnischen Königs wird der junge Mundschenk von Nikolaus durch die Lüfte hinweggetragen
Beschreibung: ein Reisender wird bei seiner Ankunft begrüßt
Beschreibung: nicht-aggressive Handlungen und Beziehungen männlicher Personen der klassisch-antiken Geschichte

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1334

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildfeld

Beteiligte

Entstanden

  • 1334

Ähnliche Objekte (12)