Schriftgut

Schriftwechsel des Stellvertreters Operativ der BV Leipzig, Oberstleutnant (OSL) Eppisch, mit dem Stellvertreter des Ministers für Staatssicherheit, Generalleutnant Mittig

Enthält u.a.:
Argumentationsmaterial für die weitere Verwendung in der operativen Arbeit (psychologische Kriegsführung für US-Rüstungspolitik). –Absicherung verschiedener Veranstaltungen (u. a. Kirche, Pfingsttreffen 1983). – Operativ-Information über geplante Schleusungen durch die "Kriminelle Menschenhändler-Bande" (KMHB) Rudorf. – Einleitung operativer Kontrollmaßnahmen im Zusammenhang mit der Beisetzung von Robert Havemann am 17. Apr. 1982 in Grünheide. – Schutz der Fernmeldeobjekte im Zusammenhang mit einem Terroranschlag in Spanien. – Vorbeugende Verhinderung möglicher Gefährdungssituationen infolge zunehmender Belastungen der planmäßigen Produktion in der Volkswirtschaft. – Durchführung operativer Maßnahmen zu einem geplanten Friedensgottesdienst am 27. Juni 1982 in der Erlöserkirche in Berlin-Lichtenberg und zu Bluesmessen am 2. Juni 1982. – Erhöhung von Ordnung und Sicherheit im politisch-operativen Schwerpunktbereich Agrarflug der Interflug. – Einsatz von NSW-Kadern im Industriezweig Bauwesen. – Beseitigung und Verhinderung von Störungen des Eisenbahnbetriebes. – Einleitung operativer Maßnahmen für die Absicherung der Beisetzung der Schwiegermutter von Jürgen Fuchs. – Einleitung operativer Maßnahmen zur Verhinderung geplanter Provokationen durch feindlich-negative Kräfte aus dem Bereich der Kirche. – Ablösung von zwei DDR-Bürgern vietnamesischer Abstammung als Betreuer vietnamesischer Arbeiter im VEB "Delicata" bzw. im Bezirkskrankenhaus (BKH) "St. Georg". – Operative Auswertung des Pfingsttreffens der Jugend 1983 im Bezirk Leipzig. – Einleitung operativer Maßnahmen zur Information über eventuell geplante Maßnahmen anlässlich des Jahrestages des Atombombenabwurfs auf Hiroshima. – Einleitung operativer Maßnahmen zur Absicherung des geplanten Konzertes mit Udo Lindenberg am 25. Okt. 1983 im Palast der Republik in Berlin. – Pläne und Absichten der Evangelischen Kirche in der DDR im Zusammenhang mit der Durchführung der Kirchlichen Friedendekade vom 6. – 16. Nov. 1983. – Durchführung von Personenkontrollen zur Verhinderung eventueller Reisen nach Berlin bzw. provokativ-demonstrative Handlungen. – Einleitungen operativer Maßnahmen zur Verhinderung eines geplanten Punkertreffens in Halle am 22. Okt. 1983.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/1037
Alt-/Vorsignatur
Lpz Leiter 1037
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 1: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Anleitung und Kontrolle, Allgemeine Ablage, Schriftwechsel innerhalb MfS >> MfS Berlin
Bestand
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung

Laufzeit
1982–1983

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1982–1983

Ähnliche Objekte (12)