Schriftgut

Schriftwechsel der Leitung der BV Leipzig mit den Stellvertretern des Ministers für Staatssicherheit, Generalleutnant Scholz, Generalmajor Mittig, Generaloberst Wolf, Generalmajor Neiber

Enthält:
Einleitung politisch-operativer Sicherungsmaßnahmen in Vorbereitung der Kommunalwahlen am 19. Mai 1974. – Bitte um die Beschaffung von historischen Waffen für die Blickfeldarbeit mit einem IM. – Dank für die Arbeit des IM "Hans Unterberger" der Abt. XX. – Ermittlungsergebnisse zu verschiedenen Personen. – Information über eine Faschingsveranstaltung der Technischen Hochschule (TH) Leipzig mit negativen Büttenreden. – Information über eine beabsichtigte Totalkontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs (GÜV) durch die Abwehrorgane der BRD. – Anweisung zur politisch-operativen Sicherung der auf dem Territorium der DDR stattfindenden Truppenübungen der GSSD. – Information über eine ehemalige DDR-Bürgerin (wegen versuchter Republikflucht verurteilt und in die BRD entlassen) und ihre Auftritte in den BRD-Medien. – Stellungnahme zu einer Eingabe bzw. Ermittlungen zu einem ehemaligen IM der Abt. XX der BV Leipzig. – Überprüfung von Personen im Zusammenhang mit der Sicherung der Olympischen Spiele 1980 in Moskau. – Bitte der HV A, Generaloberst Wolf um Unterstützung bei der Zurückstellung eines IM vom Reservistenwehrdienst. – Übernahme eines IM der Abt. XX (Dozent für Theologie an der Karl-Marx-Universität (KMU) Leipzig) durch die HV A. – Bitte um Einschätzung eines IM hinsichtlich seiner Eignung für konspirative Aufgaben. – Stellungnahme zum Entwurf der Dienstanweisung über die Aufgaben der Diensteinheiten der Linie 26 (1983). – Stellungnahme zur Nichteinhaltung von Vorschriften für Überprüfungshandlungen von Mitarbeiter (MA) der BdVP. – Überprüfung der Kontaktaufnahme eines MA des MfS zu einem MA der Bremer Seefahrt Reederei (Handelspartner des Bereiches Kommerzielle Koordinierung – BKK bzw. KoKo). – Gespräch mit dem Stellvertretenden Minister für Kultur am 3. Juli 1986 über die Teilnehmer einer Party (u. a. ein ehemaliger Bundeskanzler und ein Leipziger Maler). – Bericht über den Aufenthalt eines Ex-Bundeskanzlers der BRD am 24. Okt. 1986 in Leipzig bei einem Maler. – Stellungnahme zu einer Fehlentscheidung der KD Leipzig-Stadt in Bezug auf die beabsichtigte BRD-Reise eines MA des VEB Drehmaschinenwerk.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/672
Alt-/Vorsignatur
Lpz Leiter 672
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 1: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Anleitung und Kontrolle, Allgemeine Ablage, Schriftwechsel innerhalb MfS >> MfS Berlin
Bestand
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung

Laufzeit
1974–1984, 1986, 1988

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1974–1984, 1986, 1988

Ähnliche Objekte (12)