Schriftgut

Schriftwechsel der Stellvertreter Operativ, Oberstleutnant (OSL) Göricke und OSL Eppisch, mit der KD Döbeln

Enthält v.a.:
IM-Bericht über Aktivitäten der Volksrepublik (VR) China im Operationsgebiet (OG), Import von Wolfram. – Sachstandsbericht zur Operativen Personenkontrolle (OPK) "Robinson" (Aufklärung eines einsiedlerisch lebenden ehemaligen Mitarbeiters der Gemäldegalerie Dresden). – Zur 1000-Jahr-Feier Döbelns 1981 aufgefallene "Negativ-dekadente Jugendliche ". – Stellungnahme zu einem Vorkommnis im VEB Hausschuhwerk Hartha: Ermittlungen gegen den Direktor wegen Eigenmächtigkeiten bei Vertragsverhandlungen und bei Produktionsabläufen. – Information über einen Pfarrer, seine Ablehnung des Wehrdienstes und die Verwendung pazifistischer Symbole in den Gottesdiensten. – Ermittlungen zu den Urhebern von Schmierereien im VEB Druck- und Spezialpapiere/Werk Technitz. – Sachstandsbericht zur OPK "Verschwörer" (Verbindungen eines Schweizer Bürgers in die DDR). – Information über den Praktikumseinsatz libyscher Bürger im Bereich der speziellen Produktion in Döbeln (vermutlich VEB Döbelner Beschläge- und Metallwerke). – Anfall von mit pazifistischen Losungen bedruckten Banknoten. – Bestätigung bzw. Ablehnung von Dynamo-Kadern. – Aussetzung einer Reisesperre aus operativen Gründen. – Veränderungen bzw. Aussetzungen von Fahndungen und Reisesperren. – Information über die Nichtrückkehr eines IM der KD Döbeln von einer Reise in die BRD. – Operativinformation zum operativen Vorgang (OV) "Aufwiegler" (Kontakte von Personen aus dem Umkreis der Zionskirche in Berlin nach Roßwein). – Sofortmeldung über eine mit pazifistischen Losungen beklebte Wohnungstür. – Sofortmeldung über einen Brand in einer Fachfiliale "rft-Radio-Television" (Industrievertrieb Rundfunk und Fernsehen). – Information über die Nichtrückkehr von einer Reise in die BRD. – Information über Anrufe aus der BRD beim Direktor des Kreismuseums Burg Mildenstein im Zusammenhang mit einem Kunstdiebstahl. – Information über die Nichtrückkehr einer IM-Ehepaares von einer Reise in dringenden Familienangelegenheiten (DFA) in die BRD. – Abschluss des OV "Aufwiegler" (Sexueller Missbrauch von Kindern innerhalb der Kirche). – Information über die Verursachung eines Verkehrsunfalls in der BRD durch einen Kraftfahrer des VEB Kraftverkehr Waldheim.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/1082
Alt-/Vorsignatur
Lpz Leiter 1082
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 1: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Anleitung und Kontrolle, Allgemeine Ablage, Schriftwechsel innerhalb MfS >> Kreis- und Objektdienststellen (KD, ODfS) der BV >> KD Döbeln
Bestand
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung

Laufzeit
1979–1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1979–1989

Ähnliche Objekte (12)