Karten und Pläne

"Schorndorfer Oberforst. Thomashardter Hut"

Inselkarte, kolorierte Federzeichnung, sorgfältige Darstellung, Vorlage zu der Karte N 3 Nr. 172; Situation im Grundriss: Wälder und Grundstücke der zur Herzoglichen Kameralwaldung gehörigen Thomashardter Hut, Waldgrenzen mit Grenzsteinen (rot); Gewässer (Fils, Bahnmühlbach, Geigerbach, Kirnbach, Katzenbach und Reichenbach); Straßen und Wege, die Orte Reichenbach an der Fils, Hegenlohe und Thomashardt (im Grundriss dargestellt); Bannmühle bei Hegenlohe, Brücken; Kulturarten (Wälder, Wiesen, Äcker mit farblicher Unterscheidung der drei Zelgen, Weinberge bei Reichenbach); Wald- und Flurnamen, Bezeichnung der Straßen und Wege: Landstraße von Beutelsbach nach Ebersbach, Weg von Schlichten nach Thomashardt, Fußpfad von Thomashardt nach Büchenbronn, Weg von Thomashardt nach Hegenlohe, Fußpfad von Hohengehren nach Hegenlohe, Weg von Hegenlohe nach Ebersbach, Weg von Hegenlohe nach Reichenbach, Landstraße von Reichenbach nach Göppingen, angrenzende Huten jeweils an der Grenze der Thomashardter Hut angegeben, teilweise Relief durch Schraffen angedeutet, farbige Windrose und farbiger Transversalmaßstab, "del[ineavit] C[hristoph] F[riedrich] Eidenbenz, Geometra, 1766"

Fotograf*in: Christoph Friedrich Eidenbenz, Geometer | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Nr. 173
Former reference number
"Thomashardter Huth Nr. 18" (auf der Rückseite)
412

Dimensions
50 x 81 (Höhe x Breite); Trägerformat: 51 x 82,5 cm (Höhe x Breite)
Notes
Geschenk des Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins 2011, von dem Vorsitzenden des Vereins, Dr. Albrecht Ernst, im Juli 2011 an das HStAS abgegeben (vgl. Akten-Zugangsbuch Nr. 2422)
Further information
Schaden: am rechten Rand angestaubt und Reste einer unsachgemäßen Verklebung

Ausführung: Aquarellzeichnung

Entstehungsstufe: Verfasserentwurf oder -konzept

Orientierung: SO, Windrose

Originalmaßstab: Transversalmaßstab, 300 württembergische Ruten = 14,8 cm

Maßstab: ca. 1 : 9.500

Blattzahl: 1

Context
Forstkarten betreffend Altwürttemberg >> 4. Der Rentkammer unterstehende Waldungen >> 4.12. Forst Schorndorf
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Forstkarten betreffend Altwürttemberg

Creator
Autor/Fotograf: Christoph Friedrich Eidenbenz, Geometer
Date of creation
1766

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Autor/Fotograf: Christoph Friedrich Eidenbenz, Geometer

Time of origin

  • 1766

Other Objects (12)