Archivale
Konsortium SNR
Enthält u.a.: "Projektierung und Entwicklung eines 300 MWe-Prototypenkernkraftwerkes mit Schnellem Natriumgekühlten Reaktor (SNR)", Arbeitsprogramme für das Ergänzungsprojekt SNR-Engineered Safeguards der Fa. Interatom; SNR-F+E-Programm (Anteile des Industriekonsortiums SNR); Terminplanung; gemeinsames F+E-Programm der Kernforschungszentren Karlsruhe/Mol und Petten als Zuarbeit zum SNR während der Bauvorbereitungs- und Bauphase; Lieferumfang des Konsortiums SNR für den SNR 300 (Angebot, Leistungsverzeichnis, Anlagenbeschreibung, Sicherheitsbericht)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Nr. 929
- Umfang
-
ca. 8 cm
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK) >> Forschung >> Versuchseinrichtungen und -reaktoren >> Schneller Natriumgekühlter Reaktor (SNR) >> Konsortium SNR (Fa. Interatom, Fa. Belgonucléaire, Fa. NERATOOM)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK)
- Laufzeit
-
1969-1971
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1969-1971