- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 233 Eintrag in Nr. 49136
- Context
-
Badisches Staatsministerium >> Generalia >> Orden >> Ordensverleihungen >> Kriegsauszeichnungen >> 1. Weltkrieg >> 1914 >> Verleihung des Ritterkreuzes des Ordens vom Zähringer Löwen und der silbernen Verdienstmedaille am Bande der militärischen Karl-Friedrich-Verdienstmedaille >> M - Z
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 233 Badisches Staatsministerium
- Date of creation
-
1914
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokument
Time of origin
- 1914
Other Objects (12)

Relation vom 24. Oktober (Nr. 39) 1. Die Herren Kompetenten zur erledigten katholischen Reichsgeneralfeldzeugmeistersstelle (Nr. 40). 2. Eine gedruckte Nachricht von dem Zustand der bedrückten evangelischen Einwohner des Herzogtums Österreich ob der Enns. 3. Ein aus dem Kartäuserkloster bei Regensburg aus dem Arrest entwichener und zur evangelischen Religion sich gewendeter Mönch, den man auch allda in Schutz genommen und nicht wieder ausgeliefert (Nr. 42).

Urteil der Kommissäre des Königs Sigismund, des Grafen Günter von Schwarzburg, königlicher Hofrichter, des Grafen Eberhard von Nellenburg, Landgraf im Hegau und im Madach, des Grafen Rudolf von Montfort, Johanns von Bodmann und Hauptmarschall von Pappenheim, in Streitsachen zwischen dem Kloster (Abt Gerung) und der Stadt Ravensburg über Trieb und Tratt, Verleihung von Gütern durch das Kloster, Besteuerung der Klosterleute durch die Stadt, Grenzmarken, Stadtverbot für die Mönche, Pfändung der armen Leute des Klosters, die von der Stadt über den Mühlbach geschlagene Brücke, Bauverbot für die Leute des Klosters in der Stadt, etc.
