Zeitung

Betriebszeitung 'WF-Sender', Nr.23/1971 (1. August 1971)

WF-Sender, Organ der SED-Betriebsparteiorganisation des VEB Werk für Fernsehelektronik'; 22. Jahrgang; Nr. 23 (1. August 1971); Herausgeber: ; Seiten; Preis: 5 Pf.
Diese Betriebszeitung erschien vom Dezember 1949 bis Mitte 1990.
In dieser Ausgabe befinden sich folgende Artikel:
S.1: 'Kurzer Einblick in verschiedene Abteilungen'; Verfasser: keine Angaben // '10 Jahre antifaschistischer Schutzwall'; Verfasser: keine Angaben // 'WF trifft sich am 13. August um 16 Uhr zur Ehrenparade der Kampfgruppen der Arbeiterklasse in der Karl-Marx-Allee'; Verfasser: keine Angaben //
S.2: 'Selbst schneidern'; Verfasser: keine Angaben // 'Vorbereitungen'; Verfasser: keine Angaben // 'Augustprogramm'; Verfasser: keine Angaben // 'Schulungstermine'; Verfasser: keine Angaben // 'Zur Qualitätsbestimmung: Messen, so genau wie nötig'; Verfasser: keine Angaben // 'Muster ohne Wert - oder: Kabarett ohne Zukunft'; Verfasser: H. Hennig; ehem. Kabarettleiter // 'Rechenschaftslegung des Betriebsdirektors; Allseitige Planerfüllung erfordert hohe Anstrengungen'; Verfasser: Heidi Grunau //
S.3: 'Unser Ökonomisches Kabinett: Eine echte Reserve'; Verfasser: keine Angaben // 'Die Freundschaft pflegen und vertiefen'; Verfasser: keine Angaben //
S.4: '13. August 1961 - 13. August 1971'; Verfasser: Günter Nipkow; stellvertretender Kommandeur // 'Weißt Du noch… als es 13 schlug…'; Verfasser: Edith Mieth; Mitglieder der Leitung der BPO //
S.6: 'Die "XY." stehen vor der Tür'; Verfasser: keine Angaben // 'In den Tagen des 13. August geht ein Schriftsteller durch Berlin'; Verfasser: keine Angaben //
S.7: 'Deutsches Theater, Kammerspiele und Kleine Komödie spielen im August'; Verfasser: keine Angaben // 'Wer erfand das Kreuzworträtsel?'; Verfasser: keine Angaben // 'Rätselecke'; Verfasser: keine Angaben // 'Weltklasseboxer im Berliner Boxring'; Verfasser: keine Angaben // 'Woche vom 16. bis 20. August'; Verfasser: keine Angaben // 'Woche vom 23. bis 27. August'; Verfasser: keine Angaben //
S.8: 'Das Wörtchen "alle" und die Konsequenzen'; Verfasser: Klaus Labsch; FDJ-Gruppensekretär W/V // 'WF-Fanfarenzug in Moskau'; Verfasser: Karin Blattmann // 'Hallo, Jugendfreunde in Pankow!'; Verfasser: Thomas Glaser; AFO-Leitung Pankow //

Die PDF enthält alle Seiten der Ausgabe.

Standort
Industriesalon Schöneweide, Berlin
Sammlung
Betriebszeitung WF-Sender
Inventarnummer
WFS-1971-23
Maße
25 x 35 cm
Material/Technik
Papier
Sprache
Deutsch; Deutsch

Bezug (was)
Industrie
Zeitung
Propaganda
Elektrotechnik
Massenmedien
Betriebszeitung
Bezug (wer)
Werk für Fernmeldewesen (WF)
Bezug (wo)
Berlin (DDR)

Ereignis
Auftrag
(wer)
SED-Betriebsparteiorganisation WF
(wo)
Berlin-Oberschöneweide
(wann)
01.08.1971
(Beschreibung)
Beauftragt

Rechteinformation
Industriesalon Schöneweide
Letzte Aktualisierung
20.06.2023, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Industriesalon Schöneweide e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitung

Beteiligte

  • SED-Betriebsparteiorganisation WF

Entstanden

  • 01.08.1971

Ähnliche Objekte (12)